Datenschutz personenbezogene Daten
Diese Datenschutzerklärung personenbezogener Daten (im folgenden Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die Website Internet-Seite B&C Electronics (nachfolgend https://bc-electronics.de liegt am Domain-Namen https://bc-electronics.de (und seine sub-Domain), kann über den Benutzer während der Nutzung der Website https://bc-electronics.de (und dessen Subdomains), seine Programme und seine Produkte.
1. Definition von Begriffen
1.1 In dieser Datenschutzrichtlinie werden die folgenden Begriffe verwendet:
1.1.1. » Verwaltung der Website «(im folgenden – Verwaltung) – autorisierte Mitarbeiter auf der Website-Management-Website B&C Electronics im Namen der B&C Electronics, die organisieren und / oder) die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, und bestimmt auch die Zwecke der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die Zusammensetzung der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, Aktionen (Operationen), die mit personenbezogenen Daten.
1.1.2. «Personenbezogene Daten» — alle Informationen, die direkt oder indirekt durch eine bestimmte oder durch eine bestimmte Person (Subjekt personenbezogener Daten) bestimmt werden.
1.1.3. «Persönliche Datenverarbeitung» — jede Aktion (Operation) oder eine Reihe von Aktionen (Operationen), die mit automatisierungsmitteln oder ohne die Verwendung solcher Mittel mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich der Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Lagerung, Verfeinerung (Aktualisierung, änderung), extrahieren, Nutzung, übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugang), Unpersönlichkeit, Sperrung, Löschung, Zerstörung personenbezogener Daten.
1.1.4. «Datenschutz personenbezogener Daten» — obligatorisch für die Einhaltung des Betreibers oder anderen Zugang zu den personenbezogenen Daten durch die Person die Forderung, Ihre Verteilung ohne Zustimmung des Subjekts der personenbezogenen Daten oder der Verfügbarkeit anderer gesetzlicher Gründe nicht zu erlauben.
1.1.5. «B&C Electronics Website» IST eine Sammlung von Webseiten, die im Internet unter einer eindeutigen Adresse (URL) gehostet werden: https://bc-electronics.de und auch seine subdomen.
1.1.6. «Subdomains» sind Seiten oder Seiten, die sich auf einer Dritten Domain befinden, die der B&C Electronics WEBSITE angehört, sowie andere temporäre Seiten, die unten die Kontaktdaten der Verwaltung enthalten
1.1.7. «B&C Electronics Website Benutzer» (im folgenden Benutzer) — eine Person, die Zugriff auf die Website der B&C Electronics Website hat, über DAS Internet und verwendet die Informationen, Materialien und Produkte der Website der B&C Electronics Website.
1.1.8. «Cookies» ist ein kleines Stück von Daten, die von einem Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, den ein WebClient oder ein Webbrowser jedes mal an einen Webserver in einer HTTP-Anforderung weiterleitet, wenn versucht wird, die Seite der entsprechenden Website zu öffnen.
1.1.9. «IP-Adresse — ist die eindeutige Netzwerkadresse des Knotens in einem Computernetzwerk, über das der Benutzer Zugriff auf https://bc-electronics.de.
1.1.10. «Ware» ist ein Produkt, das der Benutzer auf der Website bestellt und durch Zahlungssysteme bezahlt.
2. Allgemeines
2.1. Die Nutzung der Website von B&C Electronics durch den Benutzer bedeutet die Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und den Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers.
2.2. Im Falle einer Inkonsistenz mit den Datenschutzbestimmungen muss der Nutzer die Nutzung der Website der B&C Electronics einstellen.
2.3. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website der B&C Electronics Website. f https://bc-electronics.de keine Kontrolle oder Verantwortung für Websites Dritter, auf die der Benutzer über die Links zugreifen kann, die auf der Website der B&C Electronics Website verfügbar sind.
2.4. Die Verwaltung überprüft nicht die Richtigkeit der vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten.
3. Gegenstand der Datenschutzrichtlinie
3.1. Diese Datenschutzerklärung legt die Verpflichtungen Der Verwaltung für die Geheimhaltung und Gewährleistung des Schutzes der Privatsphäre der personenbezogenen Daten fest, die der Nutzer auf Anfrage der Verwaltung bei der Registrierung auf der Website der B&C Electronics, bei der Anmeldung für den E-Mail-Newsletter oder bei der Bestellung zur Verfügung stellt.
3.2. Personenbezogene Daten, die im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie zugelassen sind, werden Vom Nutzer durch ausfüllen von Formularen auf der Website der B&C Electronics Website zur Verfügung gestellt und umfassen die folgenden Informationen:
3.2.1. Nachname, Vorname, Vorname;
3.2.2. Kontakt Telefon Benutzer;
3.2.3. E-Mail-Adresse (e-mail)
3.2.4. Wohnsitz des Benutzers (falls erforderlich)
3.2.5. Wohnsitz des Benutzers (falls erforderlich)
3.3. https://bc-electronics.de schützt Daten, die automatisch beim Besuch von Seiten übertragen werden:
- IP-Adresse;
- Informationen von cookies;
- Browser-Informationen;
- Zugriffzeit;
- Referrer (Adresse der vorherigen Seite).
3.3.1. Das deaktivieren von cookies kann dazu führen , dass der Zugriff auf Teile der Website, die eine Autorisierung erfordern, nicht möglich ist..
3.3.2. https://bc-electronics.de sammelt Statistiken über die IP-Adressen Ihrer Besucher. Diese Information dient zur Verhinderung, Aufdeckung und Behebung von technischen Problemen.
3.4. Alle anderen personenbezogenen Daten, die oben nicht vereinbart sind (besuchsgeschichte, Browser, Betriebssysteme usw.), unterliegen einer zuverlässigen Lagerung und Nichtverbreitung, es sei denn, in Artikel 5.2 vorgesehen. und 5,3. diese Datenschutzrichtlinie.
4. Zweck der Sammlung von persönlichen Informationen des Benutzers
4.1. Die Verwaltung kann die personenbezogenen Daten des Nutzers für Zwecke verwenden:
4.1.1. Identifizierung des Benutzers, der auf der Website der B&C Electronics Website für seine weitere Autorisierung, Bestellung und andere Aktionen registriert ist.
4.1.2. Geben Sie dem Benutzer Zugriff auf die personalisierten Daten der Website B&C Electronics Website.
4.1.3. Die Nutzung der Website B&C Electronics, die Bereitstellung von Dienstleistungen und die Verarbeitung von Anfragen und Anträgen vom Benutzer.
4.1.4. Identifizieren Sie den Standort des Benutzers, um die Sicherheit zu gewährleisten, verhindern Sie Betrug.
4.1.5. Bestätigung der Richtigkeit und Vollständigkeit von Daten durch den Benutzer.
4.1.6. Erstellen eines Kontos für die Verwendung von teilen der Website der B&C Electronics WEBSITE, wenn der Benutzer das Einverständnis, ein Konto zu erstellen.
4.1.7. Benutzer-Benachrichtigungen per E-Mail.
4.1.8. Um dem Benutzer effiziente technische Unterstützung bei Problemen im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite Internetseite B&C Electronics.
4.1.9. Dem Nutzer mit seiner Zustimmung zu Sonderangeboten, Informationen über Preise, Newsletter und andere Informationen im Namen der Website B&C Electronics Website zur Verfügung zu stellen.
4.1.10. Durchführung von Werbeaktivitäten mit Zustimmung des Benutzers.
5. Methods and terms of personal information processing
5.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt ohne Einschränkung der Frist, auf rechtliche Weise, einschließlich in Informationssystemen personenbezogener Daten unter Verwendung von automatisierungsmitteln oder ohne die Verwendung solcher Mittel.
5.2. Der Nutzer stimmt zu, dass die Verwaltung berechtigt ist, personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Kurierdienste, E-Mail-Organisationen (einschließlich E-Mail), Netzbetreiber, nur zur Erfüllung der Bestellung des Benutzers auf der Website der B&C Electronics Website, einschließlich der Lieferung von Waren, Dokumentation oder E-mail-Nachrichten, zu übertragen.
5.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können den bevollmächtigten Behörden der Russischen Föderation nur nach den Grundlagen und in der durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation festgelegten Reihenfolge übermittelt werden.
5.4. Bei Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten ist die Verwaltung berechtigt, den Nutzer nicht über den Verlust oder die Offenlegung personenbezogener Daten zu informieren.
5.5. Die Verwaltung übernimmt notwendige organisatorische und technische Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Benutzers vor unrechtmäßigem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, änderung, Blockierung, kopieren, Verbreitung und anderen unrechtmäßigen Handlungen Dritter zu schützen.
5.6. Die Verwaltung übernimmt alle notwendigen Maßnahmen, um Schäden oder andere negative Folgen zu verhindern, die durch Verlust oder Offenlegung personenbezogener Daten des Benutzers verursacht werden.
6. Rechte und Pflichten der Parteien
6.1. Der Benutzer ist berechtigt:
6.1.1. Eine freie Entscheidung über die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten, die für die Nutzung der Website der B&C Electronics WEBSITE erforderlich ist, zu treffen und Ihre Zustimmung zur Verarbeitung zu geben.
6.1.2. Aktualisieren, ergänzen Sie die zur Verfügung gestellten Informationen über die personenbezogenen Daten im Falle einer änderung dieser Informationen.
6.1.3. Der Nutzer hat das Recht, von der Verwaltung der Informationen bezüglich der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu erhalten, es sei denn, dieses Recht ist in übereinstimmung mit den Bundesgesetzen beschränkt. Der Nutzer kann von der Verwaltung verlangen, seine personenbezogenen Daten zu klären, zu blockieren oder zu zerstören, wenn die personenbezogenen Daten unvollständig, veraltet, ungenau, illegal oder für den angegebenen Zweck der Verarbeitung unerlässlich sind, sowie die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zum Schutz seiner Rechte zu ergreifen.
6.2. Die Verwaltung verpflichtet:
6.2.1. Die erhaltenen Informationen ausschließlich für die in Ziffer 4 dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecke nutzen.
6.2.2. Vertrauliche Informationen geheim zu halten, ohne Vorherige schriftliche Genehmigung des Nutzers nicht bekannt zu geben oder den Verkauf, den Austausch, die Veröffentlichung oder die Offenlegung anderer Möglichkeiten der übertragenen personenbezogenen Daten des Nutzers zu machen, mit Ausnahme von P. 5.2 und 5.3. diese Datenschutzrichtlinie.
6.2.3. Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre der personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß der Reihenfolge, die in der Regel verwendet wird, um diese Art von Informationen in einem bestehenden Geschäftsumsatz zu schützen.
6.2.4. Die Sperrung der personenbezogenen Daten, die dem betreffenden Benutzer vom Zeitpunkt der Anrede oder Anfrage des Nutzers oder seines gesetzlichen Vertreters oder der bevollmächtigten Behörde für den Schutz der Rechte der Subjekte der personenbezogenen Daten für den Zeitraum der Prüfung, im Falle der Identifizierung der unzuverlässigen personenbezogenen Daten oder der unzulässigen Handlungen verbunden sind.
7. Verantwortung der Parteien
7.1. Die Verwaltung, die Ihre Verpflichtungen nicht erfüllt hat, haftet für Schäden, die durch den Benutzer im Zusammenhang mit der unrechtmäßigen Nutzung personenbezogener Daten gemäß dem Gesetz der Russischen Föderation entstehen, mit Ausnahme der Fälle, die durch den Artikel 5.2 vorgesehen sind. 5.3. und 7.2. diese Datenschutzrichtlinie.
7.2. Im Falle von Verlust oder Offenlegung von Vertraulichen Informationen ist die Verwaltung nicht verantwortlich, wenn diese vertraulichen Informationen:
7.2.1. Hat sich zu einem öffentlichen Eigentum bis zu Ihrem Verlust oder der Enthüllung.
7.2.2. Wurde von Dritten vor dem Erhalt der Verwaltung der Ressource.
7.2.3. Wurde mit Zustimmung des Benutzers bekannt gegeben.
7.3. Der Nutzer ist für die Einhaltung der Anforderungen der Russischen Gesetzgebung, einschließlich der Gesetze zur Werbung, zum Schutz des Urheberrechts und der damit verbundenen Rechte, zum Schutz der Marken und Dienstleistungsmarken, aber nicht beschränkt auf die aufgeführten, einschließlich der vollen Verantwortung für den Inhalt und die Form der Materialien verantwortlich.
7.4. Der Nutzer erkennt an, dass die Verantwortung für alle Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Dateien mit Daten, Texte usw.), auf die er als Teil der Website zugreifen kann B&C Electronics, trägt die Person, die diese Informationen zur Verfügung gestellt hat.
7.5. Der Nutzer stimmt zu, dass die Informationen, die ihm als Teil der Website der B&C Electronics zur Verfügung gestellt werden, Gegenstand des geistigen Eigentums sein kann, die Rechte, die anderen Nutzern, Partnern oder Werbetreibenden vorbehalten sind, die solche Informationen auf der Website der B&C Electronics veröffentlichen. Der Nutzer ist nicht berechtigt, änderungen vorzunehmen, zu vermieten, auf die Bedingungen des Darlehens zu übertragen, zu verkaufen, zu verbreiten oder abgeleitete Werke auf der Grundlage solcher Inhalte (ganz oder teilweise) zu schaffen, es sei denn, solche Handlungen wurden schriftlich von den Eigentümern dieser Inhalte gemäß den Bedingungen der einzelnen Vereinbarung ausdrücklich erlaubt.
7.6. In Bezug auf Textmaterialien (Artikel, Publikationen, die sich in der öffentlichkeit auf der Website der B&C Electronics Internet-Seite befinden) ist erlaubt, Sie zu verbreiten, vorausgesetzt, dass ein Link gegeben wird https://bc-electronics.de -ja.
7.7. Die Verwaltung haftet nicht vor dem Benutzer für Verluste oder Schäden, die durch den Benutzer durch löschen, Ausfall oder Unfähigkeit, Inhalte oder andere Kommunikations-Daten, die auf der Website der B&C Electronics Website enthalten oder durch Sie übertragen werden, zu speichern.
7.8. Die Verwaltung haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Website oder der Unmöglichkeit der Nutzung der einzelnen Dienste, nicht autorisierten Zugriff auf die Kommunikation des Benutzers, Aussagen oder Verhaltensweisen von Dritten auf der Website.
7.9. Die Verwaltung haftet nicht für irgendwelche Informationen, die vom Benutzer auf der Website der B&C Electronics Website veröffentlicht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: urheberrechtlich geschützte Informationen, ohne die ausdrückliche Zustimmung des Eigentümers des Urheberrechts.
8. Streiterledigung
8.1. Vor dem Gerichtsverfahren für Streitigkeiten, die aus der Beziehung zwischen dem Benutzer und der Verwaltung entstehen, ist eine obligatorische Vorlage (schriftliches Angebot oder Angebot in elektronischer Form über die freiwillige Beilegung des Streites).
8.2. Der Empfänger des Anspruchs innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt des Anspruchs, schriftlich oder elektronisch benachrichtigt den Antragsteller über die Ergebnisse der Prüfung des Anspruchs.
8.3. Bei nicht Erreichung des Abkommens wird der Streit auf die Prüfung des Schiedsgerichts Moskau übertragen werden.
8.4. Diese Datenschutzrichtlinie und die Beziehungen zwischen dem Benutzer und der Verwaltung gelten für die geltende Gesetzgebung der Russischen Föderation.
9. Nebenbedingungen
9.1. Die Verwaltung ist berechtigt, diese Datenschutzerklärung ohne Zustimmung des Nutzers zu ändern.
9.2. Die neue Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website der B&C Electronics, sofern nichts anderes von der neuen Datenschutzrichtlinie zur Verfügung gestellt wird.
9.3. Alle Angebote oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie sollten unter folgender Adresse gemeldet werden: [email protected]
9.4.Die geltende Datenschutzrichtlinie wird auf der Seite veröffentlicht https://bc-electronics.dedatenschutz-personenbezogene-daten/
Aktualisiert: 11 August 2017